• Kategorien

      Meta

      • Anmelden
      • Feed der Einträge
      • Kommentare-Feed
      • WordPress.org

      Schlagwörter

      1. Johannes 3 1. Johannes 4 1. Korinther 7 1. Petrus 1 1. Petrus 3 1. Petrus 5 1. Samuel 16 2. Korinther 5 5. Mose 30 Epheser 2 Epheser 4 Epheser 5 Galater 5 Gehorsam Hebräer 9 Hebräer 10 Hebräer 13 Jakobus 1 Jakobus 4 Jesaja 43 Jesaja 53 Johannes 1 Johannes 3 Johannes 14 Johannes 16 Johannes 19 Kolosser 3 Lukas 6 Lukas 12 Lukas 17 Matthäus 4 Matthäus 6 Matthäus 7 Matthäus 16 Matthäus 18 Philipper 3 Philipper 4 Psalm 37 Psalm 119 Römer 1 Römer 5 Römer 6 Römer 8 Römer 12 Römer 14
    • Nov 30thJesu Tod – 2 Dinge

      Jesus, hingegeben nach dem bestimmten Ratschluss und nach Vorkenntnis Gottes, habt ihr durch die Hand von Gesetzlosen an das Kreuz geschlagen und umgebracht.
      Apostelgeschichte 2,23

      Das Kreuz und der Heiland, der daran starb – darum geht es in diesem Vers; also um den Mittelpunkt der Weltgeschichte! Dieses Geschehen wird hier von zwei verschiedenen Seiten betrachtet, jeweils in kurzen Ausdrücken.

      Die erste Seite ist: Gott hat es so gewollt; es ist ganz nach seiner Vorsehung geschehen. Der Kreuzestod seines Sohnes steht im Zentrum des Heilsplans Gottes. Heute werden Menschen vom Verderben errettet, weil Jesus Christus den Sühnungstod erduldet hat. Und aus demselben Grund wird einmal der „bestimmte Ratschluss“ oder Plan Gottes in seiner ganzen Herrlichkeit erfüllt werden.

      Aber genauso wahr ist das Zweite: Menschen haben Ihn „umgebracht“. Gott hat seinen Sohn aus Liebe zu uns hingegeben – doch die Menschen haben Ihn aus Hass umgebracht, und dafür sind sie verantwortlich. Er wurde „an das Kreuz geschlagen“: Die Kreuzigung drückt die ganze Verachtung seiner Herrlichkeit aus. Und Der, den der Mensch dort „umbrachte“, war „der Urheber des Lebens“.

      Wenn die damaligen Zuhörer gerettet werden wollten, mussten sie – das Volk Gottes des Alten Testaments – anerkennen, dass sie ihren Messias gekreuzigt hatten. Und wenn wir heute gerettet werden wollen, so müssen auch wir unsere „Mitschuld“ bekennen: Unsere Sünden und unsere Hand – die der „Gesetzlosen“ – haben dem Heiland den Tod eingebracht.

      Dass Gott feindliche Menschen liebt und seinen Sohn für sie hingegeben hat, können wir nicht verstehen. Aber wir können seine Gabe im Glauben annehmen und Ihn anbeten!


      by Jule with comments disabled

      Good Old Fashioned Hand Written Code by Eric J. Schwarz

        Andachtenerbauliche Texte zum Tag von verschiedenen Verfassern