• Kategorien

      Meta

      • Anmelden
      • Feed der Einträge
      • Kommentar-Feed
      • WordPress.org

      Schlagwörter

      1. Johannes 3 1. Johannes 4 1. Korinther 7 1. Petrus 1 1. Petrus 3 1. Petrus 5 1. Samuel 16 2. Korinther 5 5. Mose 30 Epheser 2 Epheser 4 Epheser 5 Galater 5 Gehorsam Hebräer 9 Hebräer 10 Hebräer 13 Jakobus 1 Jakobus 4 Jesaja 43 Jesaja 53 Johannes 1 Johannes 3 Johannes 14 Johannes 16 Johannes 19 Kolosser 3 Lukas 6 Lukas 12 Lukas 17 Matthäus 4 Matthäus 6 Matthäus 7 Matthäus 16 Matthäus 18 Philipper 3 Philipper 4 Psalm 37 Psalm 119 Römer 1 Römer 5 Römer 6 Römer 8 Römer 12 Römer 14
    • Mai 23rdGottesteilchen

      Weil Gott die Welt geschaffen hat, können die Menschen sein unsichtbares Wesen, seine ewige Macht und göttliche Majestät mit ihrem Verstand an seinen Schöpfungswerken wahrnehmen.
      (aus Rö. 1,20)

      Liebe Zuschauerinnen, liebe Zuschauer,

      ich könnte jetzt irgendetwas Weltbewegendes schreiben, etwas Bahnbrechendes.

      Oder aber etwas Ermutigendes oder Großartiges, was ich selbst erlebt habe.

      Aber in meinem Leben passiert gerade nichts Aufregendes ?

      Wirklich nicht?

      Während ich gerade eine Minute vor mich hin überlege, pumpt mein Herz 5 Liter Blut durch meinen Körper durch ein Aderngeflecht mit einer Gesamtlänge von 100.000 km. Meine Nieren reinigen in der Zeit ca. 1 Liter Blut.

      Von meinen etwa 15 Milliarden Gehirnzellen sind einige beschäftigt. Würde man mein Gehirn auseinanderfalten, würde es vielleicht eine Fläche von 20 m² bedecken. Und auf nur 1 cm² meiner Haut liegen 3 Millionen Zellen, die gerade jegliche Empfindungen wahrnehmen.

      Die Vorstellung ist gigantisch!

      Bei jedem einzelnen Menschen läuft all das ab, ohne dass wir etwas dazutun. In jedem Tier und in jeder Pflanze steckt Leben – auch in denen, die auf den ersten Blick klein und unbedeutend scheinen.

      Wenn ich mich so umschaue, wird mir einmal wieder neu bewusst, mit wie viel Liebe fürs Detail Gott das alles gemacht hat.

      An keinem einzigen Tag kommen wir an Gott vorbei:

      Weil Gott die Welt geschaffen hat, können die Menschen sein unsichtbares Wesen, seine ewige Macht und göttliche Majestät mit ihrem Verstand an seinen Schöpfungswerken wahrnehmen.
      (aus Römer 1,20)

      Alle Details der Schöpfung können wir gar nicht erfassen. Es ist immer wieder etwas Besonderes, wenn Forscher den Geheimnissen der Natur näherkommen und etwas herausfinden, was mit dem bloßen Auge nicht zu sehen ist. Das ?Gottesteilchen? zum Beispiel.

      Auch bekannt unter dem Namen Higgs-Boson, benannt nach einem der Physiker, die die Existenz dieses Teilchens angenommen hatten.

      2012 ist es dem Kernforschungszentrum CERN dann endlich gelungen, dieses kleine Teilchen nachzuweisen.

      Ist das nun ein Beweis für einen Schöpfer oder für den Urknall?
      Dazu überlasse ich lieber Experten das Wort. Um die weltbewegende und bahnbrechende Entdeckung geht es in der Dokumentation Im Anfang war das Teilchen – CERN und die Frage nach Gott am Sonntag um 20:15 Uhr auf Bibel TV.


      This entry was posted in BibelTv and tagged Römer 1 by Jule with comments disabled
    • ‹ Older Post Newer Post ›

      Good Old Fashioned Hand Written Code by Eric J. Schwarz

        Andachtenerbauliche Texte zum Tag von verschiedenen Verfassern