Wenn ihr verfolgt werdet, weil ihr zu Christus gehört, dann verflucht eure Verfolger nicht, sondern erbittet den Segen Gottes für sie.
Römer 12,14 (NLB)
Wir wissen alle, dass es richtig ist, anderen für Verletzungen, die sie uns in der Vergangenheit zugefügt haben, zu vergeben, auch wenn es schwerfällt. Aber nur wenige gehen den nächsten Schritt, zu dem Gott sie auffordert.
Es ist ein weitverbreiteter Irrtum, dass unsere Aufgabe nur darin besteht, uns zu entscheiden zu vergeben. Jesus hat auch gesagt: „Betet für das Glück derer, die euch verfluchen. Betet für die, die euch verletzen“ (Lukas 6,28; NLB). Auch in Römer 12,14 heißt es, wir sollen um Gottes Segen für diejenigen bitten, die uns wegen unseres Glaubens verfolgen.
Wir sollen unsere Feinde segnen. Gott will, dass wir Menschen gnädig sind, die es nicht verdient haben. Warum? Wenn wir vergeben, gibt das Gott die Möglichkeit, uns zu heilen. Aber der Person, die uns verletzt hat, nützt es nicht viel. Doch sobald wir sie segnen, bitten wir Gott, die Wahrheit in ihr Leben zu bringen, damit sie Buße tun und die wahre Freiheit Gottes erleben können. Vergebung befreit Sie selbst. Ihre Feinde zu segnen befreit sie.
by Jule with comments disabledDoch wenn ihr betet, müsst ihr zuerst jedem vergeben, gegen den ihr etwas habt, damit euer Vater im Himmel auch euch eure Verfehlungen vergeben kann.
Markus 11,25 (NeÜ)
In dem Moment, in dem uns jemand verletzt, reagieren wir oft, als hätte derjenige uns bestohlen. Wir haben das Gefühl, dass die Person uns etwas schuldet, aber Gott möchte, dass wir loslassen. Wenn wir uns weigern zu vergeben, wie können wir dann hoffen zu bekommen, was wir brauchen? Um von Gott das zu empfangen, was er uns in seinem Wort versprochen hat, müssen wir ihm gehorsam sein, ganz gleich wie schwer uns das fällt. Wir müssen vergeben.
Die größte Lüge, die Satan in Bezug auf Vergebung verbreitet hat, ist, dass wir nicht wirklich vergeben haben, wenn sich unsere Gefühle nicht ändern. Sollten Sie beschlossen haben, jemandem zu vergeben, dann lassen Sie sich vom Teufel nicht einreden, Sie hätten nicht wirklich vergeben, nur weil Sie noch genauso fühlen wie vorher.
Sie Können sich entscheiden zu vergeben und trotzdem noch genauso empfinden wie vorher. An diesem Punkt kommt der Glaube zum Tragen. Sie haben Ihren Teil erledigt – jetzt müssen Sie auf Gottes Handeln warten. Er wird seinen Teil beitragen, Sie innerlich heil machen und Ihre Gefühle gegenüber der Person, die Sie verletzt hat, verändern.
by Jule with comments disabledWir wissen aber, dass denen, die Gott lieben, alle Dinge zum Besten dienen, denen, die nach dem Vorsatz berufen sind.
Römer 8,28 (SLT)
In Römer 8,28 schreibt der Apostel Paulus, dass alle Dinge zum Guten zusammenwirken. Beachten Sie, dass Paulus nicht schreibt, dass alles gut ist, sondern dass alles zum Guten zusammenwirkt. Laut Römer 12,16 sollen wir uns „bereitwillig aufeinander einstellen“ (nach AMP). Wir müssen lernen, zwar einerseits zu planen, aber andererseits nicht auszuflippen, wenn unsere Pläne sich nicht verwirklichen lassen.
Nehmen Sie einmal an, Sie steigen ins Auto und es springt nicht an. Sie haben zwei Möglichkeiten darauf zu reagieren. Sie können jetzt denken: „Ich hab’s doch gewusst. Bei mir geht immer alles schief.“ Oder Sie sagen sich: „Ich kann zwar im Moment nicht wegfahren, aber das ist auch in Ordnung. Ich glaube, dass diese Planänderung etwas Gutes für mich beinhaltet. Gott hat alles in der Hand.“
Lassen Sie es zu, dass Gott Ihre Ehre ist und Sie aufrichtet (Psalm 3,4). Er will alles aufrichten: Ihre Hoffnung, Ihre Einstellung, Ihre Stimmung, Ihr Haupt, Ihre Hände, Ihr Herz – Ihr ganzes Leben. Denken Sie daran, dass Gott gut ist, auch wenn das Leben nicht nach Plan verläuft.
by Jule with comments disabledTrachtet aber zuerst nach dem Reich Gottes und nach seiner Gerechtigkeit! Und dies alles wird euch hinzugefügt werden.
Matthäus 6,33 (ELB)
Eine trickreiche Waffe Satans sind Ablenkungen. Er weiß, dass wir unsere Zeit mit Gott schnell vernachlässigen, wenn wir von den Sorgen der Welt vereinnahmt werden. Damit wir ihm treu bleiben und in enger Verbindung zu ihm stehen, will Gott manchmal, dass wir Dinge, die uns von ihm fernhalten, aus dem Weg räumen, auch wenn es wehtut.
Sollte uns zum Beispiel unsere berufliche Karriere oder der Wunsch nach Geld und sozialem Status wichtiger sein als der Wunsch, Gott zu gefallen, dann müssen wir unsere Prioritäten wieder neu ordnen. Oder vielleicht hindert Sie auch eine Freundschaft daran, Zeit mit Gott zu verbringen, und die Aufmerksamkeit und Anerkennung dieser Person sind Ihnen wichtiger als Gottes Anerkennung. Im Grunde ist jede Situation oder jeder Wunsch, der uns davon abhält, uns vom Heiligen Geist leiten zu lassen oder für Gott zu leben, eine ungesunde Ablenkung, die nicht gut für uns ist.
Gott will, dass wir uns von seinem Geist leiten lassen und nicht von Ablenkungen. Machen Sie sich heute noch daran, alle Ablenkungen aus dem Weg zu räumen, und konzentrieren Sie sich bewusst auf Gott. Wenn Sie Gott von ganzem Herzen suchen, werden Sie ihn finden. Er wartet immer auf Sie.
by Jule with comments disabledWisst ihr nicht, dass ihr Gottes Tempel seid, und dass der Geist Gottes in euch wohnt?
1. Korinther 3,16 (SLT)
Früher habe ich hin und wieder oder wenn ich in großen Schwierigkeiten war, Zeit mit Gott verbracht. Da mein Leben jedoch aus mehr als nur Krisen bestehen sollte, lernte ich schließlich, dass ich jeden Tag Zeit mit Gott verbringen musste – so als bräuchte ich ihn dringend.
Es stimmt zwar, dass Gott uns immer hilft, wenn wir zu ihm kommen, aber wer ein siegreiches Leben führen will, muss Gott aus seinem Notfallkoffer herausholen und ihn in das tägliche Leben hineinlassen. Gott will eine ganz persönliche Beziehung zu uns. Das beweist er, indem er in uns lebt.
Dadurch dass Jesus am Kreuz starb, hat er es uns ermöglicht, eine persönliche Beziehung zum allmächtigen Gott aufzubauen. Wenn Gott eine Art von „Notfallbeziehung“ gewollt hätte, hätte er einfach hin und wieder zu Besuch kommen können, aber er hätte ganz bestimmt nicht dauerhaft in uns wohnen müssen. Welch ein umwerfender Gedanke! Gott ist unser ganz persönlicher Freund! Holen Sie ihn noch heute aus dem Notfallkoffer?
by Jule with comments disabledAls sie gebetet hatten, bebte das Haus, in dem sie zusammengekommen waren. Sie wurden alle mit dem Heiligen Geist erfüllt und verkündeten furchtlos die Botschaft Gottes.
Apostelgeschichte 4,31 (HFA)
Es gibt zu viele wiedergeborene und geisterfüllte Christen, die unglücklich sind und gar nicht wissen, was es bedeutet, vom Geist Gottes erfüllt zu bleiben, indem man sich seine Gegenwart täglich bewusst macht und seinen Wegen folgt. Der Heilige Geist ist in ihnen, aber in ihrem täglichen Leben gibt es keine Anzeichen dafür.
Man kann ein Glas mit Wasser füllen, ohne sein Fassungsvermögen vollständig zu nutzen. Genauso haben wir den Heiligen Geist in uns, wenn wir wiedergeboren sind. Doch wir sind vielleicht nicht ganz damit erfüllt und die Anzeichen seiner Kraft sind in unserem Leben möglicherweise nicht zu sehen.
In Apostelgeschichte 4,31 wird berichtet, dass Menschen, die mit dem Heiligen Geist erfüllt wurden, Gottes Botschaft „furchtlos“ und „freimütig“ verkündeten. Gott gefällt es nicht, wenn wir ihn aus unserem Alltag ausschließen, aber religiösen Ritualen folgen, um ihn zu befriedigen. Er möchte vielmehr, dass wir ein vom Heiligen Geist erfülltes Leben führen, in Freiheit, furchtlos und mutig. Lassen Sie Gott durch die Kraft des Heiligen Geistes in jedem Bereich Ihres Lebens ungehindert wirken.
by Jule with comments disabledAber ihr werdet die Kraft des Heiligen Geistes empfangen, der auf euch kommen wird, und werdet meine Zeugen sein in Jerusalem und in ganz Judäa und Samarien und bis an das Ende der Erde.
Apostelgeschichte 1,8 (LUT)
In Apostelgeschichte 1,8 verspricht Jesus, dass der Heilige Geist auch auf uns kommen wird und uns die Kraft (Fähigkeit und Macht) geben wird, Jesu Zeugen bis an das Ende der Welt zu sein. Viele Christen halten sich an die „Regeln“, fragen sich aber: „Ist das wirklich alles?“
Als ich neu zum Glauben gekommen war, fühlte ich die gleiche Leere. Sich an die Regeln zu halten, brachte mir zwar kurzzeitige Befriedigung, aber keine tiefe, innere Freude. Ich schrie zu Gott: „Gott, irgendetwas fehlt hier!“ Zu meiner großen Überraschung hörte ich Gottes Stimme akustisch und wusste, dass er etwas in meinem Leben verändern würde. Nur wenige Stunden später erfüllte mich Jesus auf eine Weise mit dem Heiligen Geist, wie ich es noch nie zuvor erlebt hatte. Alles wurde anders. Ich spürte seine Kraft in meinem Leben so, wie es mir bisher unbekannt war.
Wenn Sie jeden Tag Zeit mit Gott verbringen und seinen Heiligen Geist empfangen dann ist das kein unheimliches, beängstigendes Erlebnis. Sie empfangen einfach nur seine Kraft und Weisheit für ganz normale Situationen, um Jesus ähnlicher zu werden. Haben Sie keine Angst vor neuen Dingen – Sie müssen lediglich sichergehen, dass sie biblisch sind. Ich glaube, dass Gott Sie durch die Kraft, die aus dem täglichen Umgang mit seinem Heiligen Geist kommt, zu neuen Höhen in der Beziehung mit ihm führen will. Er klopft an die Tür Ihres Herzens. Werden Sie sie ihm öffnen und ihn willkommen heißen?
by Jule with comments disabledIhr werdet die Wahrheit erkennen, und die Wahrheit wird euch frei machen.
Johannes 8,32 (NLB)
Heutzutage machen sich viele Menschen nicht einmal mehr die Mühe rational darüber nachzudenken, was sie eigentlich glauben, und bauen ihr ganzes Leben auf Überzeugungen auf, die einfach nicht wahr sind. Alles, was die Medien, irgendein berühmter Mensch oder die Freunde sagen, wird plötzlich zur „Wahrheit“.
Wenn Sie glauben, was andere sagen, anstatt selbst in Gottes Wort nachzuforschen, schränken Sie sich ein und behindern sich darin, das zu tun, wozu Gott Sie geschaffen hat. Aber wenn Sie sich für die Wahrheit einsetzen, sie annehmen und Ihr Leben darauf aufbauen, wird Ihnen alles gelingen.
Um an Gottes Wahrheit festhalten zu können, muss die Kommunikation mit ihm einen festen Platz in Ihrem Tagesablauf einnehmen. Ich kann Ihnen gar nicht deutlich genug sagen, wie wichtig es ist, durch Gebet, Bibellese, Anbetung oder einfach das Bewusstsein seiner täglichen Gegenwart und Leitung, häufig mit ihm zu reden. Wenn Sie Gott kennen, kennen Sie auch die Wahrheit. Und in seiner Wahrheit zu leben, bringt Frieden, Freiheit und Freude in Ihr Leben.
by Jule with comments disabledDenn für Gott ist nichts unmöglich.
Lukas 1,37 (NGÜ)
Menschen, die positiv denken, können sogar in den schlimmsten Situationen noch etwas Gutes entdecken. Aber diejenigen, die viele negative Gedanken zulassen, sehen sofort die Probleme und Hindernisse. Hier geht es nicht nur darum, das berühmte Glas halb voll oder halb leer zu sehen, sondern darum, auf Basis unserer positiven oder negativen Gefühle tatsächlich Entscheidungen zu treffen und zu handeln.
Ist Ihnen schon einmal aufgefallen, dass negatives Denken die Dinge überproportional aufbläht? Die Probleme erscheinen dann viel größer und schwerwiegender, als sie in Wirklichkeit sind. Manchmal ist ein Problem vielleicht tatsächlich unmöglich zu lösen, rein menschlich betrachtet. Wer eine negative Sicht hat, vergisst dann, dass bei Gott nichts unmöglich ist.
Wenn Sie über Gottes Wort nachdenken, können Sie Ihre negative Sichtweise ablegen und sich neu darauf konzentrieren, wer Gott ist. Wer eine positive Sicht hat, die auf Gottes Wort basiert, weiß, dass bei Gott alles möglich ist. Er ist immer da. Ich habe meinem Verstand beigebracht, Gott und seinem Wort zu vertrauen und dadurch erlebt, welche Kraft ich in Gott habe, wenn ich ihm mehr vertraue als meinen Umständen. Wir dürfen nie vergessen, dass für Gott nichts unmöglich ist.
by Jule with comments disabledDer Herr der Heerscharen ist mit uns, der Gott Jakobs ist unsre Burg.
Psalm 46,12 (EU)
Ich habe in meinem Leben viele Stürme erlebt – manche waren nur wie ein kurzes Sommergewitter und andere eher wie Orkane mit Windstärke 12! Eines habe ich über diese Stürme gelernt: Sie dauern nicht ewig, und ich sollte keine großen Entscheidungen treffen, wenn ich mittendrin stecke.
In einer Krise gehen die Gedanken und Gefühle oft mit einem durch und deshalb sollten wir in solchen Zeiten sehr vorsichtig sein mit unseren Entscheidungen. Ich sage mir oft: „Triff keine Entscheidungen, wenn die Wellen hochschlagen.“ Wir müssen ruhig bleiben und uns darauf konzentrieren das zu tun, was wir tun können und darauf vertrauen, dass Gott tut, was wir nicht tun können.
Wenden Sie sich zu Gott, der über den Sturm hinausschauen kann und das ganze Bild gestaltet, statt in Sorgen und Ängsten unterzugehen. Er sorgt dafür, dass alles, was in unserem Leben geschehen soll, auch zur richtigen Zeit und mit dem richtigen Tempo geschieht. Er bringt uns sicher an das von ihm geplante Ziel.
by Jule with comments disabled