• Kategorien

      Meta

      • Anmelden
      • Feed der Einträge
      • Kommentar-Feed
      • WordPress.org

      Schlagwörter

      1. Johannes 3 1. Johannes 4 1. Korinther 7 1. Petrus 1 1. Petrus 3 1. Petrus 5 1. Samuel 16 2. Korinther 5 5. Mose 30 Epheser 2 Epheser 4 Epheser 5 Galater 5 Gehorsam Hebräer 9 Hebräer 10 Hebräer 13 Jakobus 1 Jakobus 4 Jesaja 43 Jesaja 53 Johannes 1 Johannes 3 Johannes 14 Johannes 16 Johannes 19 Kolosser 3 Lukas 6 Lukas 12 Lukas 17 Matthäus 4 Matthäus 6 Matthäus 7 Matthäus 16 Matthäus 18 Philipper 3 Philipper 4 Psalm 37 Psalm 119 Römer 1 Römer 5 Römer 6 Römer 8 Römer 12 Römer 14
    • Dez. 28thWer hat hier Geburtstag?

      1. Sonntag nach Weihnachten
      Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns und wir sahen seine Herrlichkeit.
      (aus dem Johannesevangelium Kapitel 1, Vers 14)

      Liebe Zuschauerinnen und Zuschauer,

      als ich klein war, hat sich mir besonders ein Weihnachtsbrauch besonders eingeprägt: meine Großmutter hatte am 24. Dezember Geburtstag, und wir sangen ihr morgens immer das Lied „Ich steh‘ an deiner Krippe hier“ von Paul Gerhardt.

      Ich fand das irgendwie merkwürdig. Schließlich galt das Lied doch eigentlich Jesus und nicht meiner Großmutter. Es war sein Geburtstagslied.

      Er bekam dabei sogar was geschenkt. So wurde es zumindest in der ersten Strophe gesungen:

      ich komme, bring‘ und schenke dir,
      was du mir hast gegeben.
      Nimm hin, es ist mein Geist und Sinn,
      Herz, Seel und Mut nimm alles hin,
      und lass dirs wohl gefallen.

      Komisch, das Geschenk war ich selbst, ich, der da an der Krippe steht und singt. Das fand ich noch merkwürdiger! In den letzten Strophen wurde es noch seltsamer.

      So laß mich doch dein Kripplein sein,
      komm, komm und lege bei mir ein
      dich und all deine Freuden.

      Was das alles sollte, habe ich damals nicht verstanden. Aber mir ging schon auf, dass dieser Jesus sehr viel mit mir und meiner Großmutter zu tun hatte.

      Inzwischen finde ich diesen Brauch sehr sinnreich: Denn irgendwie ist der Geburtstag von Jesus auch mein Geburtstag. Weil er sich in diese kaputte Welt hineinbegeben hat, habe ich überhaupt erst angefangen zu leben.

      Ich wünsche Ihnen weiterhin eine segensreiche Weihnachtszeit!


      This entry was posted in BibelTv and tagged Johannes 1, Weihnachten by Jule with no comments yet
    • Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

      Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    • ‹ Older Post Newer Post ›

      Good Old Fashioned Hand Written Code by Eric J. Schwarz

        Andachtenerbauliche Texte zum Tag von verschiedenen Verfassern