• Kategorien

      Meta

      • Anmelden
      • Feed der Einträge
      • Kommentar-Feed
      • WordPress.org

      Schlagwörter

      1. Johannes 3 1. Johannes 4 1. Korinther 7 1. Petrus 1 1. Petrus 3 1. Petrus 5 1. Samuel 16 2. Korinther 5 5. Mose 30 Epheser 2 Epheser 4 Epheser 5 Galater 5 Gehorsam Hebräer 9 Hebräer 10 Hebräer 13 Jakobus 1 Jakobus 4 Jesaja 43 Jesaja 53 Johannes 1 Johannes 3 Johannes 14 Johannes 16 Johannes 19 Kolosser 3 Lukas 6 Lukas 12 Lukas 17 Matthäus 4 Matthäus 6 Matthäus 7 Matthäus 16 Matthäus 18 Philipper 3 Philipper 4 Psalm 37 Psalm 119 Römer 1 Römer 5 Römer 6 Römer 8 Römer 12 Römer 14
    • Feb. 5thBehüten Sie Ihr Herz

      Vor allem aber behüte dein Herz, denn dein Herz beeinflusst dein ganzes Leben.
      Sprüche 4,23 (NLB)

      In Sprüche 4,23 heißt es, wir sollen unser Herz behüten, „denn dein Herz beeinflusst dein ganzes Leben“. Denken Sie einmal darüber nach. Alles, was Sie in Ihrem Herzen tragen, wird sich letzlich auch in Ihrem Alltag zeigen. Was auch immer in Ihnen drinsteckt, wird irgendwann nach außen kommen und für alle sichtbar sein. Schon alleine deshalb ist es sehr wichtig, dass wir genau darauf achten, was unser Herz formt. Ich will nicht, dass eines Tages etwas Hässliches, Sündiges und Egoistisches nach außen dringt und meine Beziehungen zu anderen Menschen zerstört.

      Ihr Herz zu behüten heißt zum größten Teil, auf Ihre Gedanken, Ihre Worte und Ihre Einstellung zu achten. Ihre Worte verraten meist was Sie denken. Was Sie sagen beeinflusst, wie Sie sich fühlen, und das zeigt sich wiederum in Ihrer Einstellung.

      Im Alltag bestimmt Ihr Herz, wie Sie mit verschiedenen Lebenslagen umgehen – ob Sie in einer stressigen Situation inneren Frieden bewahren oder platzen. Es bestimmt Ihre Reaktion auf andere Menschen, ob Sie mitfühlend und verständnisvoll sind oder arrogant und verurteilend – besonders wenn Sie anderer Meinung sind!

      Sie können versuchen, Ihre Worte und Ihre Einstellung nicht durch Ihre geheimen Gedanken beeinflussen zu lassen, aber ich finde es einfacher, gleich mit gottgefälligen Gedanken anzufangen. Verbringen Sie Zeit in Gottes Nähe und lassen Sie den Heiligen Geist Ihr Herz mit seiner Güte erfüllen.


      by Jule with comments disabled
    • Feb. 3rdLeben in Zufriedenheit

      Wahrer Glaube und die Fähigkeit, mit wenigem zufrieden zu sein, sind tatsächlich ein großer Reichtum.
      1. Timotheus 6,6 (NLB)

      Die Bibel sagt, dass wahrer Glaube und die Fähigkeit, mit wenigem zufrieden zu sein, großer Reichtum sind. Ich verstehe das so, dass der am besten dran ist, der glaubt und zufrieden ist. Freude kommt nicht davon, dass man seine Lebensumstände geordnet oder im Griff hat; sie kommt durch das, was wir im Herzen tragen. Die Welt ist voller Menschen, die glauben zu haben, was sie sich wünschen. Trotzdem sind sie nicht glücklich. Ja, einige der unglücklichsten Menschen auf der Welt sind gerade die, die alles zu haben scheinen.

      Zufriedenheit hat nichts mit Ruhm oder Bekanntheit zu tun oder damit, wie viel Geld oder was für einen Posten man hat oder in welchen gesellschaftlichen Kreisen man sich bewegt. Man findet sie nicht im Bildungsstand oder darin, in welcher Umgebung man geboren wurde. Zufriedenheit ist Einstellungssache.

      Niemand ist so glücklich wie ein zutiefst dankbarer oder zufriedener Mensch. Zufriedenheit bedeutet: „So zufrieden zu sein, dass nichts einen aus der Ruhe bringen kann, ganz gleich was geschieht, aber nicht auf eine Weise zufrieden zu sein, dass man keine Veränderung mehr erleben möchte.“

      Wir wollen alle, dass etwas besser wird. Aber lassen Sie sich nicht von Ihrer momentanen Situation aus der Ruhe bringen. Sie haben die Wahl zu glauben, dass Gott wirkt und sich die Dinge verändern werden. Zur rechten Zeit werden Sie das Ergebnis sehen. Das Leben ist voller Entscheidungen – also entscheiden Sie sich jeden Tag neu für die Zufriedenheit. Damit liegen Sie niemals falsch.


      by Jule with comments disabled
    • Feb. 2ndMalen Sie Sich den Sieg vor Augen

      Und der HERR wird dich zum Kopf machen und nicht zum Schwanz, und du wirst immer aufwärts steigen und nicht heruntersinken, weil du gehorsam bist den Geboten des HERRN, deines Gottes, die ich dir heute gebiete zu halten und zu tun …
      5. Mose 28,13 (LUT)

      Ich habe einige großartige Siege erlebt. Gott hat mich von so vielen alten Sünden, Bindungen und schlechten Gewohnheiten befreit. Gott möchte, dass jeder von uns diese atemberaubende Freiheit erlebt. In meinem Leben gibt es immer noch Kämpfe, die ich gewinnen und Hindernisse, die ich überwinden muss. Bei Ihnen ist das bestimmt ähnlich. Ich möchte Ihnen Mut machen, sich heute eine Sache auszusuchen, mit der Sie anfangen wollen. Dann beginnen Sie, sich den Sieg vor Augen zu malen. Stellen Sie sich vor, wie Ihr Leben aussehen würde, wenn Sie von dieser Sache frei wären.

      Ich habe 5. Mose 28 zum Ansporn genommen. Lesen Sie einmal das ganze Kapitel. Im Grunde sagt es aus, dass Gott Sie segnen wird, wenn Sie ihm gehorchen. Wenn Sie ihm ungehorsam sind, wird er Sie verfluchen. Das ist ein ziemlich starker Ansporn, nicht wahr? Ich arbeite lieber mit Gott zusammen, um Dinge zu überwinden, statt dem Satan die Oberhand über mich zu lassen. Ich glaube, das Aufregendste im Leben ist, einfach zu sagen: „Gott, ich will mich verändern, ich will dir gefallen.“

      Haben Sie sich diese Denkweise erst einmal angewöhnt, können Sie von der ersten Sache frei werden und dann von der nächsten und der übernächsten. Bald werden Sie feststellen, dass Sie in Christus wirklich Autorität besitzen. Leben Sie Ihr Leben nicht ohne das aufregende Gefühl von Wachstum und Veränderung, sonst verpassen Sie all die guten Dinge, die Gott durch Sie tun kann. Nehmen Sie sich heute einmal Zeit und malen Sie sich aus, wie Sie gerne sein möchten, und dann fangen Sie an, nach der Freiheit in Gott zu streben. Denn wenn Sie die Sache Schritt für Schritt angehen, können Sie mit Gott alles erreichen!


      by Jule with comments disabled
    • Feb. 1stDie Bereitschaft zur Veränderung

      Himmel und Erde sind meine Zeugen, dass ich euch heute vor die Wahl gestellt habe zwischen Leben und Tod, zwischen Segen und Fluch. Wählt das Leben, damit ihr und eure Kinder nicht umkommt!
      5. Mose 30,19 (HFA)

      Mit neun Jahren fing ich an zu rauchen. Ich mochte es, weil ich dabei entspannen konnte, und lange Zeit wollte ich gar nicht damit aufhören. Als mir dann klar wurde, dass ich aufhören sollte, wollte ich nicht, weil ich Angst hatte zuzunehmen. Jahrelang war das meine Ausrede. Dann kam eine Zeit, in der ich immer wieder aufhörte zu rauchen und wieder anfing.

      Den Tiefpunkt erreichte ich, als ich ein so starkes Verlangen nach Zigaretten hatte, dass ich mich während des Gottesdienstes hinausschlich, mich ins Auto setzte und eine rauchte. Da wurde mir klar, dass ich etwas ändern musste. Die meisten Menschen müssen erst an so einen Punkt kommen, bevor sie bereit sind, sich zu verändern. Manchmal muss es zum Herzinfarkt kommen, bevor jemand seine Essgewohnheiten ändert. Aber Sie müssen nicht bis zu diesem Tiefpunkt warten. Sie können die Zähne zusammenbeißen und sagen: „Schluss jetzt. Ich habe genug davon.“

      Die Bibel sagt, dass wir uns „für das Leben entscheiden“ können. Gott gibt Ihnen die Unterstützung und die Fähigkeit, sich zu verändern, aber Sie müssen es wollen, sonst kommt Ihr Tiefpunkt schneller als Sie denken. Es ist viel einfacher, sich „für das Leben“ zu entscheiden, bevor man den Tiefpunkt erreicht.

      Sie dürfen keine Angst davor haben, dass Sie sich eine Zeit lang nicht wohlfühlen werden. Ich kam schließlich vom Rauchen los, und das war nicht leicht, aber ich musste es nicht alleine schaffen. Wenn Sie meinen, Sie sind noch nicht bereit für eine Veränderung, dann gehen Sie einfach zu Gott und beten Sie: „Hilf mir, hilf mir, hilf mir.“ Ich verspreche Ihnen, mit Gottes Hilfe und wenn Sie sich „für das Leben“ entscheiden, können Sie sich wirklich und dauerhaft zum Guten verändern.


      by Jule with comments disabled
    • Jan. 31stSchluss mit schlechten Gewohnheiten

      Lass dich nicht vom Bösen besiegen, sondern überwinde es durch das Gute!
      Römer 12,21 (GNB)

      Sie können mit schlechten Gewohnheiten brechen, genauso wie Sie mit einem falschen Freund oder einer Freundin Schluss machen können. Beziehungen zu den falschen Menschen gehören zu den Dingen, die am schwersten zu beenden sind, aber wenn wir beschließen, dies zu tun, ersparen wir uns eine Menge Ärger und Leid. Lassen Sie mich das näher erklären.

      Jahrelang hatte ich die Angewohnheit, immer wütend zu werden, wenn die Dinge nicht so liefen, wie ich es wollte. Sie haben vielleicht eine andere schlechte Angewohnheit. Vielleicht tratschen Sie oder fluchen oder trinken zu viel Kaffee oder schauen zu viel fern oder geben zu viel Geld aus für Dinge, die Sie nicht wirklich brauchen. Ganz gleich was Ihre schlechte Angewohnheit ist, Sie können damit Schluss machen.

      Ich will damit nicht sagen, dass es einfach ist, mit einer schlechten Gewohnheit zu brechen, aber Gott will, dass wir dieser Dinge Herr werden. Er möchte nicht, dass wir von unseren Gefühlen bestimmt werden – er will, dass wir siegen. Um mit einer schlechten Gewohnheit zu brechen, müssen wir eine Reihe richtiger Entscheidungen treffen. Die meisten Menschen versuchen das aus eigener Kraft, ohne die Hilfe des Heiligen Geistes. Aber irgendwann wird uns klar, dass wir Gott nicht ohne seine Hilfe gefallen können.

      Das griechische Wort für „Heiliger Geist“ kann man auch mit „Beistand“ übersetzen. Er steht uns immer zur Seite, für den Fall, dass wir in Schwierigkeiten kommen und Hilfe brauchen. Aber er kommt nicht einfach so, ohne Einladung. Wir müssen ihn um seine Hilfe bitten. In Römer 12,21 heißt es: „… überwinde das Böse mit Gutem.“ Das ist eines der größten Geheimnisse der Bibel. Wenn wir uns auf Gott und unseren Sieg konzentrieren, ist es viel leichter, die richtige Entscheidung zu treffen, als wenn wir auf unsere Angst vor dem Versagen schauen. Entscheiden Sie sich heute dafür, sich vom Heiligen Geist leiten zu lassen, um schlechte Gewohnheiten zu überwinden und ein siegreiches Leben zu führen!


      by Jule with comments disabled
    • Jan. 30thAngenehme Reise!

      Es ist ein Geschenk des Herrn, wenn die Schritte eines aufrichtigen Menschen fest und sicher werden. An seinem Weg hat der Herr Gefallen.
      Psalm 37,23 (NGÜ)

      Das Leben als Christ kann man mit einer Reise vergleichen. Der Heilige Geist ist der Reiseführer, er leitet Sie jeden Tag. Und er führt uns immer zu unserem Besten. Ihm zu folgen, ist der Schlüssel zu einer angenehmen und erfolgreichen Reise. Aber was bedeutet es, Gott zu folgen? Im Grunde heißt es einfach, dass wir ihm gehorsam sind, seiner Führung folgen und tun was er sagt.

      Oft laufen wir Gott voraus. Wir denken, wir wüssten wo es langgeht oder werden ungeduldig mit seinem Zeitplan und biegen falsch ab, weil der Weg uns kürzer erscheint. Aber wenn wir dann merken, dass wir in einer Sackgasse gelandet sind, müssen wir zurück zu der Stelle, an der wir falsch abgebogen sind.

      Das Gute ist, dass Gott dort auf uns wartet, um wieder die Führung zu übernehmen und uns den richtigen Weg zu zeigen. Gott hat die Reise von jedem von uns perfekt geplant. Wir müssen begreifen, dass er uns liebt, gut und gerecht ist, und dass wir ihm vertrauen können.

      Wir dürfen darauf vertrauen, dass er uns in die richtige Richtung führt, uns korrigiert oder wieder zurückbringt, wenn wir vom Weg abkommen. Auch bezüglich anderer Menschen auf unserem Weg können wir ihm vertrauen. Wir dürfen ihm unser ganzes Leben anvertrauen. Punkt.

      Folgen Sie der Leitung des Heiligen Geistes, denn er kennt den Weg und wird immer bei Ihnen bleiben. Vertrauen Sie darauf, dass er Sie zu all dem Guten führt, das er für Ihr Leben geplant hat, schon lange bevor Sie geboren wurden. Angenehme Reise!


      by Jule with comments disabled
    • Jan. 29thBlicken Sie auf von der Stelle, an der Sie stehen!

      Nachdem sich Lot von Abram getrennt hatte, sprach der Herr zu Abram: Blick auf und schau von der Stelle, an der du stehst, nach Norden und Süden, nach Osten und Westen.
      1. Mose 13,14 (EU)

      Es scheint, dass wir im Leben immer mal wieder an einen Punkt kommen, an dem wir noch einmal ganz neu anfangen müssen. Die Bibel berichtet, dass Abram dies erlebte, als sein Neffe Lot das beste Land für sich auswählte und Abram das weniger fruchtbare Gebiet überließ. Aber Gott gab Abram nicht auf. Vielmehr zeigte er sich ihm und gab ihm eine neue, kühne Vision.

      Mir gefällt, was Gott zu Abram sagte: „Blick auf und schau von der Stelle, an der du stehst …“ (1. Mose 13,14; EU). Dieser Satz, „Blick auf und schau von der Stelle, an der du stehst“, bewegt mich. Genau darum geht es bei einem Neustart. Gott selbst bringt uns von Zeit zu Zeit an solch einen Punkt.

      Vielleicht sind Sie gerade in so einer Situation. Vielleicht wollen Sie mit einer schlechten Gewohnheit brechen oder einen verlorenen Traum wieder zum Leben erwecken. Vielleicht wollen Sie Ihre Finanzen in den Griff bekommen, sich selbstständig machen, ein Buch schreiben … Was auch immer es ist, Gott sagt Ihnen vielleicht, dass Sie jetzt damit anfangen sollen. Das könnte ein neuer Anfang für Sie sein!

      Nachdem Gott Abram gesagt hatte, er solle sich von der Stelle, an der er war, umschauen, sagte er ihm als Nächstes: „Mach dich auf, durchzieh das Land in seiner Länge und Breite; denn dir werde ich es geben“ (1. Mose 13,17; EU).

      Möglicherweise sagt Gott Ihnen jetzt gerade, dass Sie aufstehen und Ihren Traum oder Ihre Vision, Ihre Aufgabe, Ihr Leben in Angriff nehmen sollen, weil er es Ihnen geben will. Ihre Aufgabe ist es loszugehen. Tun Sie, was Sie tun müssen. Vielleicht ist das nicht leicht. Vielleicht braucht es seine Zeit. Aber vertrauen Sie Gott und machen Sie sich daran – was auch immer es ist. Blicken Sie auf von der Stelle, an der Sie stehen und gehen Sie los!


      by Jule with comments disabled
    • Jan. 28thGott spricht zu Ihnen

      Wenn aber jener kommt, der Geist der Wahrheit, wird er euch in die ganze Wahrheit führen. Denn er wird nicht aus sich selbst heraus reden, sondern er wird sagen, was er hört, und euch verkünden, was kommen wird.
      Johannes 16,13 (EU)

      Das klingt ziemlich selbstverständlich, aber ich glaube, es gibt viele, die bezweifeln, dass Gott wirklich zu uns Menschen spricht. Haben Sie sich schon einmal gefragt, ob Gott jemals zu Ihnen sprechen wird? Vielleicht freut es Sie zu hören, dass er es tut. Kurz vor seinem Tod sagte Jesus einmal zu seinen Jüngern: „Ich hätte euch noch viel mehr zu sagen, aber jetzt würde es euch überfordern. Wenn aber der Geist der Wahrheit kommt, hilft er euch dabei, die Wahrheit vollständig zu erfassen“ (Johannes 16,12-13; HFA).

      Jesus sagte das zu den Männern, mit denen er die letzten drei Jahre zusammen verbracht hatte. Trotzdem hätte er ihnen noch viel mehr zu sagen gehabt. Das ist erstaunlich, denn ich denke, wenn ich drei Jahre lang Tag und Nacht mit Jesus zusammen gewesen wäre, hätte ich alles von ihm gelernt, was es zu wissen gibt.

      Aber Jesus hat uns immer noch mehr zu sagen, weil wir immer wieder neuen Situationen gegenüberstehen, in denen er uns führen will. Deshalb hat er uns den Heiligen Geist gegeben – damit wir Gott zu uns reden hören, auch wenn er nicht sichtbar vor uns steht. Durch Jesus und die Kraft des Heiligen Geistes will Gott jeden Tag direkt zu Ihnen sprechen. Er will Sie Schritt für Schritt zu den guten Dingen führen, die er für Sie bereithält.

      Unser himmlischer Vater schenkt allen seinen Heiligen Geist, die ihn darum bitten (Lukas 11,13). Ich will das noch einmal ganz nachdrücklich sagen: Jeder von uns kann Gottes Stimme hören und täglich vom Heiligen Geist geleitet werden. Hören Sie auf ihn?


      by Jule with comments disabled
    • Jan. 27thSchluss mit den Ablenkungen!

      Bei Nacht sind meine Gedanken bei dir, voller Sehnsucht suche ich dich.
      Jesaja 26,9 (HFA)

      In dieser Welt ist es nur allzu leicht, sich von allen möglichen Dingen ablenken zu lassen, die Gottes Stimme übertönen und ihn in den Hintergrund drängen. Diese Ablenkungen kommen auf die unterschiedlichsten Arten. Fernsehen, Radio, Essen, Hobbys … Sogar unser Engagement in Familie oder Gemeinde kann uns manchmal ablenken oder von Gott wegziehen. Aber eines Tages wird es für jeden Menschen nur noch Gott geben. Alles andere in unserem Leben wird irgendwann verschwinden.

      Die Bibel lehrt uns, dass das, was man über Gott wissen kann, allen Menschen bekannt ist, weil er selbst dieses Wissen in uns hineingelegt hat (Römer 1,19-21). Jeder Mensch wird eines Tages vor ihm stehen und über sein Leben Rechenschaft ablegen (Römer 14,12). Menschen, die Gott nicht dienen wollen, sondern ihre eigenen Wege gehen, schaffen es, dieses innere Wissen über ihren Schöpfer, der mit ihnen reden und sie den richtigen Weg führen möchte, zu ignorieren. Aber nur die Gemeinschaft mit Gott kann unsere innere Sehnsucht nach ihm stillen. Jesaja hat unseren Hunger nach Gott sehr schön zum Ausdruck gebracht: „Bei Nacht sind meine Gedanken bei dir, voller Sehnsucht suche ich dich“ (Jesaja 26,9; HFA).

      Gottes Stimme zu hören ist unerlässlich, wenn wir unser Leben nach seinem guten Plan leben wollen. Auf ihn zu hören ist unsere Entscheidung, die uns niemand abnehmen kann. Gott wird uns niemals zwingen, seinen Willen zu tun, aber er wird alles in seiner Macht Stehende tun, um uns dazu zu bewegen, seinen Weg für uns anzunehmen. Was hält Sie also davon ab, auf seine Stimme zu hören? Eine ungesunde Beziehung? Ihre Arbeit? Eine schlechte Gewohnheit? Gott spricht zu Ihnen und er möchte Gemeinschaft mit Ihnen haben. Befreien Sie sich von dem, was Sie abhält und kommen Sie zu ihm.


      by Jule with comments disabled
    • Jan. 26th7 Schritte, um in Frieden leben zu lernen

      Dann wird der Frieden Gottes, der alles Verstehen übersteigt, über euren Gedanken wachen und euch in eurem Innersten bewahren – euch, die ihr mit Jesus Christus verbunden seid.
      Philipper 4,7 (NGÜ)

      In Gottes Frieden zu leben ist die Grundlage dafür, das Leben zu genießen. Ich glaube, ein Schlüssel zu einem Leben in Frieden ist, jeden Tag kleine Schritte auf dieses Ziel zuzugehen. Hier sind ein paar Tipps für ein friedvolleres Leben.

      1. Überlegen Sie sich genau, wie Sie Ihre Zeit verbringen. Vielleicht versuchen Sie zu viele Dinge gleichzeitig zu tun und machen am Ende nichts richtig. Eile ist ein Zeichen dafür, dass Ihr Ich versucht mehr zu tun, als der Heilige Geist von Ihnen möchte. Lassen Sie sich von Gottes Geist leiten.
      2. Sie müssen freundlich Nein sagen können. Manchmal lassen wir uns nur deshalb auf Dinge ein, die wir gar nicht tun sollten, weil wir uns nicht trauen, Nein zu sagen. Bitten Sie Gott um die richtigen Worte, um Nein zu sagen, wenn es sein muss.
      3. Schieben Sie nichts auf. Gottes Wort ermutigt uns, Selbstdisziplin zu üben. Tun Sie das, was Sie tun müssen, gleich, damit Sie Ihre Ruhezeiten richtig genießen können.
      4. Vermeiden Sie, was Sie ablenkt. Wenn Sie wissen, dass Sie sich von bestimmten Dingen gerne ablenken lassen, wie zum Beispiel vom Fernsehen, dann stellen Sie für sich selbst Regeln auf.
      5. Lassen Sie Unterbrechungen nur bedingt zu. Das Leben ist voller Unterbrechungen, aber Sie können lernen, sie in Grenzen zu halten, um richtig damit umzugehen. Sie können zum Beispiel Zeiten festlegen, in denen Sie nicht ansprechbar sind. Legen Sie Pausenzeiten für sich selbst fest.
      6. Passen Sie Ihr Leben den Gegebenheiten an. Bitten Sie Gott, Ihnen einfache Lösungen zu zeigen, wie Sie Zeit und Mühe sparen können. Wenn ich zum Beispiel keine Zeit habe abzuspülen, nehme ich Pappteller!
      7. Beten Sie und hören Sie hin. Wenn Sie merken, dass das, was Sie vorhaben, keinen Frieden bringt, dann wenden Sie sich noch einmal an Gott, bitten Sie ihn um Frieden und Weisheit, die Dinge so zu ändern, dass es Ihnen guttut.

      Im Grunde müssen Sie dem Frieden die oberste Priorität einräumen, praktische Schritte in diese Richtung unternehmen und sich jeden Tag von Gott zu seinem Frieden leiten lassen, der höher ist als alle Vernunft.


      by Jule with comments disabled
    • ‹ Older Posts Newer Posts ›

      Good Old Fashioned Hand Written Code by Eric J. Schwarz

        Andachtenerbauliche Texte zum Tag von verschiedenen Verfassern